Nachlese
Adriana Hölszky: Violinkonzert “Apeiron” im Coronasommer siehe: Festival Klangspuren Eröffnung
——————————————————————————————————————————————————————————————–
Kürzlich erschienen
Luigi Zoja: Männlichkeit und kollektive Gewalt
Deutsch von Elisabeth Zoja und Martin Mumelter
Psychosozialverlag
https://www.psychosozial-verlag.de
—————————————————————————————————————————————————————————————-
2. November 2019
18 Uhr
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Landsberg am Lech
Allerseelengottesdienst
Vier Duo-Improvisationen Violine- Orgel und Musik für Violine solo von J. S. Bach
Martin Mumelter, Violine
Johannes Skudlik, Orgel
——————————————————————————————————————————————————————————————-
Lesung und Buchvorstellung am Schauplatz
Samstag, 22.6.19 10 Uhr
Schloss Bellermont bei Bozen
“Die Arien des Commissario Scalzi”
von Martin Mumelter und Magdalena Pattis
Bellermont taucht in diesem Roman in ganz unterschiedlichen Formen auf: als Heimstatt der Herren von Wangen und Schauplatz eines mittelalterlichen Krimis, als wüst bewohnte Ruine Ende des 20. Jahrhunderts, als restaurierte Attraktion von heute.
Ansonsten als Privatbesitz abgeschlossen, steht die Burg mit ihrem Saal für eine öffentliche Lesung am 22.6. zur Verfügung. Ich werde von der komplexen Entstehungsgeschichte des Buches berichten und ausgewählte Texte vorlesen.
Der Eintritt ist frei, wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten die Veranstalter um Anmeldung unter info@sbz.it

Uraufführung des Violinkonzerts von Adriana Hölszky (MM gewidmet)
Bild unten: Applaus nach der UA, von links: Martin Mumelter, Adriana Hölszky, Bernhard Kontarsky, umgeben vom Stuttgarter Kammerorchester
“Beim Festival ‘Der Sommer in Stuttgart’ wurde die Komponistin Adriana Hölszky mit einem grandiosen Konzert gefeiert. (…) Höhepunkt des Abends ist die Uraufführung von Adriana Hölszkys neuem Violinkonzert ‘Apeiron’: einem spannenden Dialog zwischen dem an Grenzen des Möglichen getriebenen, hochvirtuos spielenden Solisten (Martin Mumelter) und den in einem Kontinuum voller kleiner, unsteter Motive und fein modellierter Gesten agierenden Stuttgarter Kammerorchester (wieder unter Kontarsky) … Die Zuhörer begrüßten das schillernd janusköpfige Werk mit Jubel.” Stuttgarter Nachrichten 23.7.18
(s. Bild links)

Teatro Stalla
präsentiert am: 22. September 2018
in Venedig
Anime Galleggianti in Piazza Dodecagono
Bei diesem spannenden Event, der der Förderung von Psychotherapien mit Tieren gewidmet war, wirkte ich mit einer ausführlichen Solo-Improvisation über Reitermotive und weiteres Material aus Bachs Werken mit. Ein wunderschönes kohlschwarzes Pferd sah mir dabei zu, reagierte mit gespitzen Ohren auf die Musik, bewegte sich graziös, tänzelte rückwärts und setzte sich schließlich in perfekter Haltung auf ein großes Sofa – Symbol der dunklen Seele, die sich zur Musik bewegt und im wahrsten Sinne “setzt”.
Bericht:
Infine lo Stradivari (…) di Martin Mumelter, che ha stregato il pubblico con il suo sensibile virtuosismo sottolineando inoltre la straordinaria performance del Cavallo che si Siede sul Divano
(… Martin Mumelter, der das Publikum mit seiner sensiblen Virtuosität verhexte und darüber hinaus die außerordentliche Performance “Pferd, sich auf den Divan setzend” unterstrich.)
Details: HIER